🎙️ GMM S3E1 | Anna Donauer - Mein großes Ziel sind die Masters CrossFit Games 2025

Anna Donauer im Interview: Von Burnout zur Fittest in Indonesia

In der ersten Folge der dritten Staffel von Good Morning Murph hatte ich das große Vergnügen, mit Anna Donauer zu sprechen – einer der bekanntesten CrossFit-Athletinnen aus Österreich. In diesem Blogpost nehme ich euch mit durch unser Gespräch: Wir sprechen über Burnout, ihren Weg nach Bali, ihre Karriere im CrossFit – und warum Teamwettkämpfe für sie inzwischen mehr Bedeutung haben als die CrossFit Games.

Der Weg aus dem Burnout: Wie Anna CrossFit entdeckte

Anna hat ursprünglich in der Werbebranche gearbeitet – und das mit vollem Einsatz. Doch der permanente Stress, Leistungsdruck und fehlende Ausgleich führten sie in ein tiefes Burnout. Körperliche Symptome wie Atemnot, Bauchschmerzen und dauerhafte Erschöpfung begleiteten sie, bis sie schließlich einen Schlussstrich zog.

Ein Freund brachte sie schließlich zu ihrem ersten CrossFit-Training – ein Schlüsselmoment. Der Sport wurde für sie nicht nur körperlich, sondern auch mental zur Rettung.

Eine Auszeit auf Bali: Coaching, Selbstfindung und neue Perspektiven

Nach ihrer Kündigung entschloss sich Anna, alles hinter sich zu lassen und zu reisen. Auf ihrer Reise durch Amerika und Asien landete sie schließlich in Bali, wo sie für über ein Jahr lebte und als Coach arbeitete. Diese Zeit prägte sie enorm – sie fand neue Kraft, Klarheit und ihre Leidenschaft fürs Coaching.

Ihre Familie und Freunde unterstützten sie in dieser Phase, auch wenn ihr Weg alles andere als konventionell war.

Fittest in Indonesia & CrossFit Open: Der Start als Athletin

2016 nahm Anna zum ersten Mal an den CrossFit Open teil – noch ohne große Ambitionen. Doch ab 2018 wurde es ernst: Sie wurde „Fittest in Indonesia“ und qualifizierte sich 2020 sogar für die CrossFit Games. Doch dann kam die Pandemie, und ihr großer Traum platzte.

Trotzdem blieb sie dran – nicht, weil sie „unbedingt zu den Games“ wollte, sondern weil sie den Sport und das tägliche Training liebt.

Teamwettkämpfe als neue Leidenschaft

Seit 2023 hat sich Anna verstärkt auf Teamwettkämpfe konzentriert – unter anderem mit dem Team von CrossFit Aorta in Berlin. Warum Team? Für sie geht es um gemeinsame Ziele, gegenseitige Motivation und geteilte Verantwortung – und nicht zuletzt um den Spaßfaktor.

Ob Fitnessbundesliga oder Semifinals: Anna liebt das Miteinander und den Spirit, der durch Teamarbeit entsteht.

Semifinals 2023 & 2024: Licht und Schatten

In den letzten zwei Jahren lief nicht alles glatt: 2023 war sie in den Quarterfinals in den Top 10 – doch bei den Semifinals reichte es nur für Platz 19. Auch 2024 war durchwachsen: ein neues Team, starke Vorbereitung, aber schwache Ergebnisse in den entscheidenden Workouts.

Besonders frustrierend waren die strengen Judge-Entscheidungen – ein wiederkehrendes Problem, das viele Athlet:innen betrifft.

Ausblick auf 2025: Masters, neue Teams & neue Ziele

Für 2025 hat Anna einen neuen Plan: Sie will sich für die Masters CrossFit Games (35–39) qualifizieren. Die Workouts in dieser Division sind fairer, klassischer und für sie sogar reizvoller als das Semifinal-Format.

Gleichzeitig bleibt sie offen für neue Team-Konstellationen – vielleicht mit John Schäffer. Ihre Erfahrung, ihre Coolness unter Druck und ihre Leidenschaft machen sie zu einer starken Partnerin.

Persönliches & Privates: Beziehung, Berlin und Balance

Auch über Persönliches haben wir gesprochen: Ihre Beziehung mit Lars, den sie über den Sport kennengelernt hat, spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Anna pendelt aktuell zwischen Berlin und Österreich, coacht, trainiert, plant Retreats – und lebt ihren Traum vom funktionalen, freien Leben.

Kritik an CrossFit HQ & Blick auf neue Formate

Anna ist nicht unkritisch gegenüber der Entwicklung bei CrossFit HQ – vor allem was die Organisation der Games betrifft. Sie erwähnt auch das neue World Fitness Project und zeigt sich offen für neue Formate, die den Sport inklusiver, transparenter und fairer machen könnten.

Fazit: Mehr als nur eine Athletin

Für mich ist Anna Donauer mehr als nur eine starke Athletin. Sie ist jemand, der reflektiert, mutig neue Wege geht und gleichzeitig andere inspiriert. Ob als Coach, Teamplayerin oder Athletin – Anna bleibt sich treu und verkörpert das, worum es in CrossFit wirklich geht: Gemeinschaft, Resilienz und persönliches Wachstum.

Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gern mit Freund:innen oder auf Social Media. Und vergiss nicht: Jede Woche gibt's neue Inspiration bei Good Morning Murph!

LINKS

Zurück
Zurück

🎙️ GMM S3E2 | Susan Treppner als erste Deutsche Frau bei den Dubai Fitness Championships