🎙️GMM S1E4 | Marlene Fleck - Ich suche schon wieder Flüge nach Australien

Episode 4: Mein Gespräch mit Marlene Fleck – Von Wien nach Sydney und zurück

In der vierten Folge meines CrossFit-Podcasts Good Morning Murph hatte ich das große Vergnügen, mit einer der vielseitigsten und sympathischsten Athletinnen der österreichischen CrossFit-Szene zu sprechen: Marlene Fleck. In unserem Gespräch ging es um ihren sportlichen Werdegang, ihr Studium, ihre Zeit in Australien, große Wettkämpfe und was sie heute antreibt. In diesem Beitrag fasse ich euch die Highlights der Episode zusammen.

Sportlicher Allrounder: Wie Marlene ihren Weg zu CrossFit fand

Schon als Kind war Marlene ständig in Bewegung – von Ballett über Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Hip-Hop und Skifahren war alles dabei. Eine klassische Sportstudentin eben. Dass sie letztlich beim CrossFit gelandet ist, war eher ein Zufall: An der Uni hörte sie vom CrossFit-Trend – und wollte unbedingt ausprobieren, was es mit dieser Sportart auf sich hat. 2017/2018 startete sie in Wien ihre erste Stunde bei Maximilian Walter, und der Rest ist Geschichte.

Australien: Traum, Studium und CrossFit in Sydney

Der große Traum vom Ausland wurde für Marlene 2022 Realität. Nach zwei gescheiterten Versuchen (Corona ließ grüßen), ging es für sie endlich zum Auslandssemester an die University of Sydney – eine der Top-Unis weltweit im Bereich Sportwissenschaften.

Doch Marlene kam nicht nur zum Studieren. Am ersten Tag in Sydney lief sie direkt in eine CrossFit-Box – CrossFit Play – und fand dort nicht nur ein Trainingsumfeld, sondern auch eine Wohnung und neue Freundschaften. Acht Monate blieb sie in Australien, coachte, trainierte und reiste so viel sie konnte.

CrossFit Down Under: Warum Australien anders ist

Marlene hat es ganz klar formuliert: Die CrossFit-Community in Australien ist anders. Offener, herzlicher, sportlicher. In Sydney ist Sport einfach ein Teil des Alltags – fast jeder betreibt irgendeine Sportart. Das spiegelt sich auch in der Qualität der CrossFit-Boxen wider. In ihrer Zeit bei CrossFit Play trainierte sie mit Top-Athleten wie James Newbury und Chad McKay, traf bei Wettkämpfen sogar Tia-Clair Toomey.

Die Wettkampfszene ist kleiner, aber dafür umso enger. Wer antritt, kennt sich schnell. Die Atmosphäre ist familiär, der Vibe hochprofessionell.

Highlight: Die Down Under Championship

Ein absolutes Highlight für Marlene war die Down Under Championship – einer der zwei größten CrossFit-Wettkämpfe in Australien. Über einen intensiven Qualifier sicherte sie sich einen der raren Plätze (nur 18 Athlet:innen qualifizieren sich direkt!).

Trotz einer Ellbogenverletzung trat sie an, blieb schmerzfrei – und wurde drittbeste Nicht-Australierin. Für sie stand der Spaß im Vordergrund – und die Erfahrung, auf einem professionellen Competition Floor mit Weltklasse-Athletinnen zu stehen.

Zurück in Wien: Neue Ziele, neuer Fokus

Wieder zurück in Wien, brauchte Marlene ein paar Wochen, um sich neu zu orientieren. Vieles hatte sich verändert – Freunde waren weggezogen, das Wetter war grau. Doch inzwischen ist sie wieder voll drin im Training. Sie verzichtet bewusst auf die Open und konzentriert sich auf kommende Wettkämpfe wie Strength in Depth (UK), Marseille Throwdown, Butchers Classics (Kopenhagen) und natürlich auf einen möglichen zweiten Anlauf in Australien.

Coaching & Programming: So arbeitet Marlene heute

Marlene trainiert derzeit mit dem All-In Programming von Chris Körner – fünf bis sechs Mal pro Woche, manchmal doppelt. Selbst programmen? Kommt für sie nicht infrage. In Australien sammelte sie außerdem Erfahrungen mit Star Strength und The Training Plan – beide haben ihr wertvolle Inputs gegeben.

Neben dem eigenen Training bietet sie auch One-on-One-Coaching und Online-Coaching an. Wer technisches Feintuning braucht, kann sich direkt über Instagram (@marlene_fle) bei ihr melden. Der Fokus liegt auf individueller Betreuung, strukturiertem Programming und effizienter Technik.

Persönliche Ziele: 100 kg Clean & Jerk und noch mehr

Ihr erklärtes Ziel? Der 100 kg Clean & Jerk – aktuell steht sie bei 97,5 kg. Lang galt Kraft als ihre Schwäche, doch sie hat viel Arbeit reingesteckt und ist nah dran. Auch andere große Events wie die Austrian Throwdown stehen auf dem Radar – und wer weiß, vielleicht sehen wir sie auch wieder auf australischem Boden.

Drei Tipps von Marlene für CrossFit-Einsteiger:innen

Zum Abschluss unseres Gesprächs teilt Marlene drei wertvolle Tipps:

  1. Such dir einen Coach und ein gutes Umfeld. Das richtige Setup ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg.

  2. Achte auf saubere Technik. Wer sich gut bewegt, bleibt gesund – und performt besser im Wettkampf.

  3. Hab Spaß! CrossFit ist intensiv, aber es sollte immer Freude machen. Nur so bleibt man langfristig dabei.

Wenn du wissen willst, wie es sich anfühlt, acht Monate Down Under zu verbringen, mit Weltklasse-Athlet:innen zu trainieren und dabei ein bisschen Wiener Herzblut in die australische CrossFit-Szene zu bringen – hör dir diese Folge an.

🎧 Jetzt reinhören


LINKS

Zurück
Zurück

🎙️GMM S1E5 | CrossFit Semifinals Berlin 2023 RECAP mit Vanessa Wagner

Weiter
Weiter

🎙️GMM S1E3 | Stefan Spindler - Ich bin kurz vorm Schluckauf