🎙️GMM S1E6 | Paula Zikowsky - Weightlifting Championship & CrossFit Semifinals Recap
Paula Zikowski im Interview – Von der Gewichtheberbühne zu den CrossFit Semifinals
In Folge 6 von Good Morning Murph hatte ich das Vergnügen, mit Paula Zikowski zu sprechen – einer beeindruckenden Athletin, die sowohl im Gewichtheben als auch im CrossFit auf höchstem Niveau unterwegs ist. Wir haben über ihren sportlichen Werdegang, große Wettkämpfe, Verletzungen und ihre Zukunftspläne gesprochen. Hier findest du die Highlights aus unserem Gespräch.
Der Weg zum CrossFit und Gewichtheben
Paula kommt ursprünglich aus dem klassischen Vereinssport. Kinderturnen, Karate, Voltigieren, Basketball und Reiten prägten ihre Kindheit und Jugend. 2016 fand sie durch eine Probewoche in einem Fitnessstudio zum CrossFit – und das war der Startschuss für alles Weitere.
Das Gewichtheben kam über CrossFit dazu, war aber zunächst nicht ihre große Liebe. Erst durch die Zusammenarbeit mit Coach Klaus Steger entdeckte sie ihre Leidenschaft für den olympischen Zweikampf – mit beeindruckenden Erfolgen.
Europameisterschaft im Gewichtheben – Ein Debüt mit Nervenkitzel
Ein echtes Highlight war Paulas Teilnahme an der Europameisterschaft 2023 in Armenien – ihrem ersten internationalen Wettkampf im Gewichtheben. Trotz Nervosität und kurzfristiger Fersenverletzung konnte sie starke Leistungen zeigen:
84 kg im Reißen
98 kg im Stoßen
182 kg im Zweikampf
Sie stellte dabei mehrere österreichische Rekorde auf. Ein echtes Statement – und Motivation, diesen Weg weiterzugehen.
Staatsmeistertitel in Österreich – Und das in einer höheren Gewichtsklasse
Nur wenige Wochen nach der EM stand die österreichische Staatsmeisterschaft an. Obwohl sie aus Urlaubsgründen in einer höheren Gewichtsklasse startete (71 kg statt 64 kg), lieferte sie mit 191 kg im Zweikampf (88/103 kg) eine starke Performance ab. Damit sicherte sie sich souverän den Staatsmeistertitel.
CrossFit Semifinals in Berlin – Stark trotz Verletzungen
Paula nahm im Frühjahr 2023 auch an den CrossFit Semifinals in Berlin teil – obwohl sie zu diesem Zeitpunkt gleich mehrere Verletzungen hatte: Bänderriss in der Hand, Knieprobleme und eine angeschlagene Ferse.
Besonders im Workout mit Ring-Komplex und Rucksack konnte sie anfangs glänzen – bis eine mentale Blockade nach einem No-Rep ihren Rhythmus störte. Trotz allem war die Teilnahme für sie ein wertvoller Erfahrungsgewinn.
Verletzungen gehören leider dazu
Sport auf diesem Niveau geht nicht immer spurlos vorbei. Paula erzählte offen von ihren Verletzungen – insbesondere der Fersenverletzung durch eine Tür vor der EM und dem Bänderriss in der Hand durch ein Yoke-Workout.
Aktuell trägt sie eine Schiene und konzentriert sich auf die Rehabilitation, um bald wieder voll angreifen zu können.
So sieht ihr Training und Coaching-Alltag aus
Paula trainiert aktuell 5–6 Tage pro Woche, meist zweimal täglich. Ihr Training ist eine Mischung aus Gewichtheben (Programmiert von Vicky Hahn), CrossFit (CompTrain) und Conditioning (von Sebastian Rieder).
Zusätzlich gibt sie selbst Coaching bei CrossFit Vienna und bietet auch 1:1-Coachings an. Wer Interesse hat, kann sie einfach über Instagram kontaktieren: @paula_zikowskii.
Was bringt die Zukunft?
Trotz aktueller Pause ist Paula voller Pläne. Sie möchte weiterhin internationale Wettkämpfe im CrossFit bestreiten – unter anderem stehen Events wie Elfit in Ägypten oder eine Team-Competition in Frankreich auf der Wunschliste.
Aktuell liegt der Fokus auf Genesung und Aufbau – aber ihr Ehrgeiz ist ungebrochen.
Fazit: Eine Athletin mit Herz, Disziplin und Humor
Das Gespräch mit Paula war inspirierend, offen und voller spannender Einblicke. Sie ist eine Athletin, die mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Bodenständigkeit beeindruckt – und ich bin sicher: Wir werden noch viel von ihr hören.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gern mit deinen Trainingsbuddies oder lass uns eine Bewertung da – und vergiss nicht: Good Morning Murph gibt’s überall, wo’s Podcasts gibt!