🎙️ GMM S2E8 | AUSTRIAN THROWDOWN 2024 w/ Fabian Wenninger

Inside Austrian Throwdown 2024 – Mein Gespräch mit Fabian Wenninger

In Folge 8 der zweiten Staffel von Good Morning Murph hatte ich das Vergnügen, mit Fabian Wenninger zu sprechen – Head of Brand beim Austrian Throwdown und Mitgründer von 1RM. Es war ein richtig spannender Deep Dive in die Geschichte, Zukunft und Philosophie des wohl bekanntesten CrossFit-Events in Österreich. Hier teile ich mit euch die wichtigsten Insights aus unserem Talk!

Austrian Throwdown: Mehr als nur ein Wettkampf

Fabian hat uns mitgenommen auf eine Reise durch die Entstehung des Austrian Throwdown, der ursprünglich als Hyper Trophy ins Leben gerufen wurde. Seit 2015 hat sich das Event kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den größten und langlebigsten CrossFit-Wettkämpfen im DACH-Raum.

Organisiert wird das Ganze von der 1RM Sport GmbH – ein Team bestehend aus Fabian, Thomas Baresich und Martin Fischer. Was mir besonders gefallen hat: Hinter dem Throwdown steckt eine starke Community-DNA, die sich durch jede Entscheidung zieht.

Das ist neu beim Austrian Throwdown 2024

2024 bringt einige spannende Neuerungen mit sich – und Fabian hat sie alle exklusiv mit uns geteilt:

  • Neues Datum: Der Throwdown findet erstmals im Winter statt – genauer gesagt am 30. November & 1. Dezember. Ziel ist es, mehr Zuschauer zu erreichen, die nicht gerade im Sommerurlaub sind.

  • Location: Austragungsort bleibt die Arena Nova in Wiener Neustadt – eine bewährte Location mit viel Potenzial.

  • Nur ein Competition Floor: Anstatt zwei Floors gibt es dieses Jahr nur einen Hauptbereich für die Workouts. Das sorgt für bessere Atmosphäre, mehr Fokus und hochwertigere Produktion.

Noch näher dran – Zuschauererlebnis neu gedacht

Was mich richtig begeistert hat, ist der neue Fokus auf das Publikumserlebnis:

  • Neue Zuschauerfläche mit Stehplätzen direkt an der Action und nummerierten Sitzplätzen.

  • Günstigere Tickets: Ein Wochenendticket gibt’s schon ab 35 € – das macht das Event zugänglicher für alle.

  • Die Food- und Vendor-Area wird ins Erdgeschoss verlegt, mit mehr Sitzplätzen, Start-up-Ständen und entspannter Atmosphäre.

Mehr Erlebnis für die Athlet:innen

Auch für alle, die am Wettkampf teilnehmen, wird 2024 einiges geboten:

  • Ein neu konzipierter „Athleten-Weg“ durch die Katakomben sorgt für echtes Gladiatoren-Feeling beim Einmarsch auf den Floor.

  • Die Recovery-Area mit Partnern wie PureMotion und Compex ist wieder am Start.

  • Fabian spricht auch offen über die Herausforderungen, etwa beim Thema Sitz- und Ruhebereiche – hier wird mit dem vorhandenen Platz das Beste rausgeholt.

CrossFit Licensed Event – was bedeutet das?

Erstmals ist der Austrian Throwdown 2024 ein offiziell lizenziertes CrossFit Event. Das bringt Standards mit sich, z. B. für Sicherheit, Ausbildung der Judges oder die Nutzung von CrossFit-Branding.

Trotz der Diskussionen rund um die Marke CrossFit in den letzten Jahren, steht das Team ganz bewusst hinter dieser Partnerschaft. Für Fabian ist klar: Das bringt mehr Professionalität und Qualität – und das spüren am Ende alle Beteiligten.

Kultur, Branding & Musik – der Spirit zählt

Was mir persönlich besonders gefällt, ist Fabians Blick auf Kultur und Branding. Der Austrian Throwdown will nicht einfach nur ein Wettkampf sein – sondern ein Erlebnis.

  • Musik: Keine Mainstream-Hits, sondern sorgfältig kuratierter Sound – mit Roots im SoundSystem-Bereich.

  • Markenerlebnis: Vom Logo über das Ticketing bis zum Volunteer-Shirt – alles ist durchdacht, stilvoll und stimmig.

  • Der Fokus liegt nicht auf Top-Athlet:innen, sondern auf Community, Herzblut und Energie.

Mitmachen, helfen, mitfeiern!

Zum Abschluss haben wir auch über die Beteiligung der Community gesprochen. Volunteers werden noch gesucht – wer mithelfen will, ist herzlich willkommen. Die Infos gibt’s auf der Website oder via Facebook-Gruppe.

Und natürlich haben wir auch ein paar Community-Fragen beantwortet – von Duschmöglichkeiten bis hin zu den Workouts. (Spoiler: Es wird wieder alles dabei sein – nicht nur „Haxn“!)

Fazit: Austrian Throwdown 2024 wird next level

Das Gespräch mit Fabian hat mir nochmal gezeigt, wie viel Herzblut und Vision in diesem Event stecken. Der Austrian Throwdown 2024 wird professioneller, zugänglicher und näher an der Community als je zuvor. Ich bin mega gespannt auf den Winter und hoffe, viele von euch dort zu sehen – ob als Athlet:in, Volunteer oder Zuschauer:in.

👉 Mehr Infos gibt’s auf der offiziellen Website des Austrian Throwdown.

LINKS

Zurück
Zurück

🎙️ GMM S2E9 | Meine erste CrossFit Competition - Oslo Throwdown 2024 🇳🇴 w/ Elisabeth Ponsold

Weiter
Weiter

🎙️ GMM S2E7 | Leonie Bernhard - CrossFit GAMES 2024 Recap