🎙️ GMM S2E9 | Meine erste CrossFit Competition - Oslo Throwdown 2024 🇳🇴 w/ Elisabeth Ponsold

Mein Rückblick auf den Oslo Throwdown: Teamwork, PRs & jede Menge Learnings

In der neunten Folge der zweiten Staffel von Good Morning Murph hatte ich die großartige Eli Ponsold zu Gast. Gemeinsam haben wir über unsere erste gemeinsame Teilnahme an einer CrossFit Competition gesprochen – dem Oslo Throwdown in Norwegen. In diesem Blogpost fasse ich unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings für euch zusammen.

Wer ist Eli Ponsold?

Eli ist leidenschaftliche CrossFitterin und kam ursprünglich vom Boxsport. Seit etwa drei bis vier Jahren trainiert sie im The SQUAD bei Steffi Schabel und wird in Ernährungsfragen von Sabine, einer bekannten Stimme aus dem Podcast, betreut.

Trotz Bürojob schafft sie es, fünf Mal pro Woche zu trainieren – und das konstant. Durch ihre gezielte Ernährungsumstellung konnte sie ihre Leistung und Regeneration nochmal deutlich steigern. Ihr Engagement und ihre Energie sind einfach inspirierend.

Was ist der Oslo Throwdown?

Der Oslo Throwdown ist die zweitgrößte CrossFit-Competition Europas mit über 1100 Athlet:innen aus zahlreichen Ländern. Wir starteten als Team „Wildberry Lillé“ in der Intermediate Mixed Team Division. Besonders cool: Österreich war nach Norwegen und Schweden das am dritthäufigsten vertretene Land – ein echtes Zeichen für die wachsende CrossFit-Community bei uns.

Unsere Vorbereitung als CrossFit Team

Unsere gemeinsame Vorbereitung startete im Juni – etwa vier Monate vor dem Wettkampf. Obwohl wir nicht in derselben Box trainieren, konnten wir wöchentliche gemeinsame Sessions einbauen, in denen wir gezielt an Team-Kommunikation, Rep-Aufteilung und synchronen Bewegungen gearbeitet haben.

Besonders wichtig war uns, unsere jeweiligen Stärken und Schwächen richtig einzusetzen. Für mich war es das erste Mal, in einem CrossFit-Team-Wettkampf zu starten – eine völlig neue Erfahrung!

Die Workouts beim Oslo Throwdown

Workout 1: AMRAP mit Höhen und Tiefen

12 Minuten Toes-to-Bar, Sync Box Jumps (mit 60 cm Höhe!) und Devil Presses. Die Boxhöhe war brutal, und die Pull-Up-Stange ziemlich rutschig – aber wir haben durchgezogen.

Workout 2: Gewichtheben + BikeErg

Hier mussten wir unsere Maximalgewichte im Snatch und Clean & Jerk direkt nach intensiven 5 Minuten auf dem BikeErg abrufen – ein echter Mentaltest. Und es hat sich gelohnt: Eli konnte einen Snatch-PR mit 55 kg aufstellen, ich legte mit 90 kg Clean & Jerk nach.

Workout 3: Der Wurm kommt ins Spiel

Zum ersten Mal überhaupt arbeiteten wir mit dem Worm – Pull-Ups, Worm Squats und Worm Clean & Jerks standen auf dem Plan. Trotz fehlender Vorbereitung meisterten wir es überraschend gut. Ich bin besonders stolz, wie wir die Technik und Kommunikation umgesetzt haben, auch wenn ich mit Rückenschmerzen kämpfen musste.

Unsere Platzierung und das große Learning

Am Ende landeten wir auf Platz 49 von 61 Teams – nur wenige Punkte hinter dem nächsten österreichischen Team. Auch wenn wir es nicht ins Finale geschafft haben, war die Erfahrung unbezahlbar. Wir haben so viel über Teamarbeit im CrossFit, mentale Stärke und Strategie bei Competitions gelernt.

Was mir besonders in Erinnerung bleibt: Die Unterstützung aus der Community. CrossFitterin Anna Donauer hat uns sogar per Sprachnachricht letzte Tipps geschickt – einfach genial!

Warum ich den Oslo Throwdown jedem empfehle

Trotz kleiner organisatorischer Hürden (z. B. keine Möglichkeit, den Wurm vorher zu testen), war der Oslo Throwdown extrem gut organisiert und ein echtes Highlight. Besonders cool fand ich:

  • Kein aufwendiger Qualifikationsprozess

  • Reibungsloser Check-In

  • Großartige Stimmung und internationale Community

Wenn du mit dem Gedanken spielst, an einer internationalen CrossFit-Competition teilzunehmen – tu es! Oslo ist eine top Gelegenheit, sich selbst herauszufordern, PRs zu feiern und als Team zu wachsen.

Fazit: Teamwettkampf als Gamechanger

Diese Competition hat mir gezeigt, wie wichtig Vertrauen, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Team sind. Ich bin dankbar, das mit Eli erlebt zu haben – und freue mich schon auf unsere nächste gemeinsame Herausforderung!

🎧 Hier geht's zur Podcast-Folge mit Eli:

LINKS

Zurück
Zurück

🎙️ GMM S2E10 | 5x Fittest in Austria Chris Körner gründet Österreichs Functional Fitness Verband

Weiter
Weiter

🎙️ GMM S2E8 | AUSTRIAN THROWDOWN 2024 w/ Fabian Wenninger